Nordzypern – Kultur, Genuss & Vielfalt
Nordzypern ist der nördliche Teil der Insel Zypern und wird offiziell als Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) bezeichnet. Anders als die belebten Städte im Süden bietet die Region eine entspannte, ruhige Atmosphäre – perfekt für alle, die einen authentischen und erholsames Leben suchen.










Was macht Nordzypern so besonders?
Wetter in Nordzypern: Das mediterrane Klima Nordzyperns ist einer der Hauptgründe für die Beliebtheit der Insel – sowohl bei Touristen als auch bei Investoren. Das angenehme Wetter schafft ideale Bedingungen für ein entspanntes Leben und vielfältige Aktivitäten.
Die Sommer (Mitte Mai bis Mitte Oktober) sind lang, warm und sonnig – perfekt für Strandtage oder entspannte Stunden am Pool. Die Wintermonate (Dezember bis Februar) sind mild und feucht, ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge ins Landesinnere.
Reiche Geschichte & kulturelles Erbe: Nordzypern gilt als Wiege zahlreicher Zivilisationen. Antike Ruinen, mittelalterliche Burgen und Einflüsse aus byzantinischer, römischer und osmanischer Zeit zeugen von seiner beeindruckenden Vergangenheit.
Die beeindruckende Schönheit der Natur: Nordzypern begeistert Naturliebhaber mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften – von imposanten Bergketten bis hin zu goldenen Sandstränden. Das Panorama wird von den markanten „Fünf-Finger“-Bergen geprägt, während die malerische Mittelmeerküste spektakuläre Ausblicke bietet, die zum Verweilen einladen.
Kulturelle Vielfalt in Harmonie: Die einzigartige Verschmelzung türkischer, griechischer und nahöstlicher Einflüsse verleiht Nordzypern einen besonderen kulturellen Reiz. Diese reiche Synthese zeigt sich in der Architektur, in den gelebten Traditionen sowie im entspannten Lebensstil – und nicht zuletzt in der vielfältigen, aromatischen Küche der Region.
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NORDZYPERN
Hafen von Kyrenia (Girne): Im Herzen von Kyrenia liegt der malerische Hafen, umgeben von historischen Gebäuden und der imposanten Burg von Kyrenia. Der Hafen zählt zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt – charmante Cafés, gemütliche Restaurants und kleine Souvenirläden laden zum Verweilen ein. Ob bei einem entspannten Spaziergang entlang der Uferpromenade oder während einer Bootstour: Die atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer ist garantiert.
Burg von Kyrenia: Die eindrucksvolle Festung stammt ursprünglich aus dem 7. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert – zuletzt im Jahr 1891. Sie bietet spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Insel. Besucher können die alten Gemäuer erkunden, die Türme besteigen und das integrierte Schiffswrack-Museum besuchen, in dem ein Handelsschiff aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. ausgestellt ist – eines der ältesten erhaltenen Schiffe der Welt.
Abtei Bellapais: Am Hang der beeindruckenden Five-Fingers-Berge gelegen, gilt die Abtei Bellapais als Meisterwerk gotischer Baukunst. Die Ruinen dieser mittelalterlichen Klosteranlage versprühen eine ganz besondere Atmosphäre. Ein Spaziergang durch das historische Gemäuer bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft und das Mittelmeer.
Schloss des Heiligen Hilarion: Hoch oben auf einem Bergrücken thront die Burg St. Hilarion – eine Festung wie aus dem Märchen. Der Legende nach inspirierte sie sogar Walt Disney zu seinem Dornröschenschloss. Ihre labyrinthartigen Gänge, versteckten Räume und der herrliche Panoramablick über die Küste machen sie zu einem der faszinierendsten Ausflugsziele Nordzyperns. Hier wird Geschichte lebendig – und jedes Winkel birgt ein kleines Geheimnis.
Karpaz-Halbinsel
Für Naturliebhaber ist die Karpaz-Halbinsel ein absolutes Highlight. Diese abgelegene Region im Nordosten Zyperns besticht durch ihre unberührte Landschaft, endlose Strände und geschützte Naturräume. Hier treffen Ruhe und Ursprünglichkeit aufeinander – perfekt für alle, die dem Trubel entfliehen möchten. Ein besonderes Ziel ist das Kloster des Apostels Andreas, ein bedeutender Wallfahrtsort mit spiritueller Atmosphäre. Ob beim Wandern, Schwimmen oder einfach beim Genießen der Stille: Die Karpaz-Halbinsel lässt die Seele aufatmen.
Was sollte man in Nordzypern unbedingt probieren?
Meze: Eine bunte Auswahl kleiner Vorspeisen, die den perfekten Einstieg in die zypriotische Küche bieten. Von cremigem Hummus und gegrilltem Halloumi-Käse bis hin zu gefüllten Weinblättern, Oliven, Joghurt-Dips und würzigen Kebabs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kleftiko: Ein traditionelles Festmahl – zartes Lammfleisch, langsam im Ofen gegart und mit aromatischen Kräutern und Gewürzen veredelt. Das Fleisch ist so butterweich, dass es förmlich auf der Zunge zergeht.
Zypriotische Süßigkeiten: Zum krönenden Abschluss eines gelungenen Essens dürfen die traditionellen Desserts nicht fehlen – und Ekmek Kadayif ist eine süße Verführung, die Sie sich in Nordzypern auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Lokale Weine: Die Weintradition Nordzyperns erlebt eine spannende Renaissance. Entdecken Sie charaktervolle Tropfen aus regionalen Rebsorten wie Boğazkere und Maraş. Ob kräftig oder fruchtig – die Vielfalt überrascht und begeistert Weinliebhaber.
NORDZYPERN ERKUNDEN – PRAKTISCHE TIPPS
Die bequemste und flexibelste Art, Nordzypern zu entdecken, ist mit einem Mietwagen. So erreichen Sie auch abgelegenere Orte problemlos. Öffentliche Verkehrsmittel sind nur begrenzt verfügbar, jedoch stehen Taxis sowie Dolmuş (Sammel-Minibusse) für kürzere Strecken zur Verfügung.
Währung und Sprache: Die Amtssprache in Nordzypern ist Türkisch, doch in den meisten Regionen wird auch Englisch gut verstanden. Die offizielle Währung ist die Türkische Lira. Immobilienpreise werden in der Regel in Britischen Pfund angegeben. In vielen Hotels, Restaurants und Geschäften werden neben der Lira auch Euro, US-Dollar, Britische Pfund sowie zunehmend Kryptowährungen akzeptiert.
Visa und Einreisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise kein Visum. Wichtig: Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise und der Ausreise noch gültig sein.
Fazit: Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die faszinierende Schönheit Nordzyperns – eine verborgene Perle des Mittelmeers, reich an Geschichte, Gastfreundschaft und unvergesslichen Erlebnissen.










Bildung in Nordzypern: Nordzypern bietet hochwertige Studienprogramme auf Englisch nach dem amerikanischen Bildungssystem. Die Universitäten sind international anerkannt und zeichnen sich durch niedrige Studiengebühren, günstige Lebenshaltungskosten und moderne Einrichtungen aus. Studierende profitieren von akkreditierten Programmen, qualifizierten Lehrkräften und einer kostenlosen Krankenversicherung.


Medizinische Versorgung: Nordzypern verfügt über ein staatlich finanziertes Gesundheitssystem, das registrierten Einwohnern kostenlosen Zugang zu öffentlichen Krankenhäusern bietet. Die medizinische Versorgung entspricht europäischen Standards, mit modernen Einrichtungen und gut ausgebildetem Personal. Neben dem öffentlichen Sektor gibt es zahlreiche private Kliniken und Fachärzte – oft zu vergleichsweise günstigen Preisen.


Jetzt mehr entdecken
⬇️
Die luxuriöse Immobilien-Website von Cyprus Invest Force hat meine Erwartungen übertroffen. Die moderne Gestaltung und der atemberaubende Meerblick sind einfach inspirierend.
Max Müller
★★★★★
dbqp holding ltd. England
Hast du noch Fragen?
CYPRUS INVEST FORCE cyprusinvestforce@gmail.com
© 2025. All rights reserved.